Die in Göppingen geborene Sopranistin Paula Sophie Bohnet absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main bei Thomas Heyer und am Mozarteum Salzburg bei Bernd Valentin und Pauliina Tukiainen. Von 2019 bis 2020 studierte sie gemeinsam mit der Pianistin Victoria Guerrero Misas den Postgraduate Lehrgang `Lied Duo´ am Mozarteum.
Wichtige Impulse erhielt sie durch Meisterkurse bei Helmut Deutsch, Christiane Iven, Burkhard Kehring, Axel Bauni und Kai Wessel.
Auf der Opernbühne debütierte Paula Sophie Bohnet 2013 als Barbarina in Mozarts `Le nozze di Figaro´ mit der Jungen Oper Rhein Main und war seitdem u.a. als Venus in Offenbachs `Orphee aux enfers´, Helene in Hindemiths `Hin und Zurück´, Pamina und zweite Dame in der Zauberflöte und als Senta in einer Kinderfassung von R. Wagners `Der fliegende Holländer´ auf der Bühne zu erleben. Außerdem sang sie unter der Leitung von Rüdiger Bohn Auszüge aus `Hänsel und Gretel´ und stand in Mozarts Oper `La finta semplice´ am Mozarteum Salzburg auf der Bühne.
Zahlreiche Konzerte und Liederabende führen die Sängerin nach Deutschland, Österreich und Slowenien. Zudem war sie zwei Jahre Stipendiatin der Giovanni Omodeo Stiftung und nimmt regelmäßig an diversen Wettbewerben teil. So gewann sie zuletzt einen Anerkennungspreis beim 3. internationalen Wettbewerb Karlsruhe für das Lied des 20. und 21. Jahrhunderts und ist Gewinnerin des Wettbewerbs `Stimmenzauber´ in Herxheim 2016.

Für ihren Masterabschluss wurde sie vom Österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit einem Würdigungspreis ausgezeichnet.


Download
Portrait
Paula Sophie Bohnet.jpg
JPG Bild 7.8 MB
Download
Vita
Paula Sophie Bohnet- Vita.pdf
Adobe Acrobat Dokument 28.8 KB